 |
|Start|
|Infos zum WS|
|Ansprechpartner|
|Züchter|
|Deckrüden|
|Hündinnen| |Fotoalbum| |Ausstellung| |Formulare|
|Termine|
|Rückblick|
|Links|
|Sponsoren| |
Rückblick: (Die kompletten
Fotos finden sie immer in unserem Fotoalbum!)
  
01.02.2019:
Für den Verein sind heute Ilka und Sabrina mit
Blumenstrauß bewappnet, nach Viersen zu
unserem Mitglied Evelyn Roßbach gefahren.
Evelyn hat heute Praxiseröffnung. Ab heute
steht u.a. ein Unterwasserlaufband, Akupunktur
und andere Anwendungen für unsere 4 Beinigen
Freunde in Viersen auf der Krefelderstr. 171
bereit. Wir wünschen Dir viel Erfolg!!!!
https://www.dogphysio-viersen.de/
 
*******************************
19.01.2019:
Unsere JHV fand im gemühtlichen Rahmen mit 16
Mitgliedern statt. Der offizielle Teil war
schnell vollbracht und wir bedanken uns und
gratulieren Barbara Kamper zu ihrem neuen Amt
als Kassiererin. In unserer Zuchtordnung
wurden die Punkte DM und MH geändert. Ab
sofort sind DM und MH Pflichtuntersuchungen
bei uns. Im Anschluß der
Versammlung konnten wir bei leckerem Essen und
in geselliger Runde noch plaudern und
fachsimpeln. Danke allen die gekommen sind.
Wir freuen uns aufs nächste Treffen!
**************************
02.09.2018
Endlich war es soweit. Unsere 1. Ausstellung !
Der Berger Blanc Suisse Cup 2018 ist mit 37
Meldungen gut gestartet. Außerdem waren noch
einige Besucherhunde da und wir haben spontan
noch einen Veteranen zeigen können der
eigendlich "nur" als Besuchshund dabei war.
Das Wetter war hervorragend und die
Gäste toll! Die Hunde waren sowieso eine
Augenweide und wir haben fast nur Lob
bekommen. (Produktive Kretik wurde
angenommen und wird im Team besprochen, das
war aber Gott sei dank nur eine :) )
Die 2 Richterinnen Kirsten Konkool und Lisbeth
Spicker Klein haben einen tollen Job gemacht
und den Ausstellern noch hier und da ein paar
Tipps mit auf den Weg gegeben.
Die
vom Team die da waren zum anpacken haben ALLES
gegeben und viele (Nicht/Mitglieder...
spontane Helfer die nicht auf zu zählen sind
haben uns tatkräftig unterstützt. Ein dickes
Dankeschön an alle! Jeder Helfer darf sich
direkt angesprochen fühlen.
Der Ausfürliche
Bericht ist unter "Ausstellung" zu finden, die
Fotos unter Fotoalbum!
****************************
15.07.2018
Ein paar WSIG Mitglieder und Ableger .. sowie
Freunde... haben sich am Sonntag in Hachenburg
auf der Burgwiese im Pavillion gemühtlich
gemacht. Alle Weissen und bunte Freunde haben
in ihrer Klasse unter der Rasse ein SG bzw
Baby VV bekommen. Und in fast jedem Ehrenring
unter allen Rassen wurde einer unserer Schätze
unter den ersten 3en gesetzt.. Ein sehr
erfolgreicher Tag. Aber auch sehr
interessant..lehrreich.. lustig.. nett..
fröhlich... Danke an die Hundefreunde
Leverkusen, die diese tolle Ausstellung unter
der IHV Flagge ausgerichtet haben. Und an die
tollen Richter innen !

Barry aus dem Dhünntal (Nachzuchtrüde
aus einer unserer Zuchtstätten) SG1 Weisse
Schäferhunde Junghund R/Langst. , Platz 1
Junghunde Ehrenring, Platz 1 Best of Breed
Weisse Schäferhunde:
 
~~~~
"Yaris" Filina von der
Friesischen Wehde (Im Besitz der
Zuchtstätte Perro Blanco) SG1 Weisse
Schäferhunde Junghund H/Stockh., Platz 3
Junghunde Ehrenring
  
~~~~
Upps von der Hettlinger Höhe
(Von unserem Mitglied Nicole B.) SG 1
Junghunde Deutsche Schäferhunde H/Langstock
 
~~~~
Perro Blanco`s O`mini Nero
(Nachzucht einer unserer Züchter, im Besitz
unseres Mitglied Lisa P.) SG1 Jugend
R/Stockh., Platz 2 Jugend Ehrenring,
Platz 2 Best of Breed Weisse Schäferhunde:
   
~~~~
Dobermann Kokosz und Lotta
(Zuschauerin) (Freunde von Upps...) VV1
Baby Dobermann R
 
~~~~
Perro Blanco`s Ofira Joy
(Nachzucht einer unserer Züchter) SG1
Weisse Schäferhunde Junghund H/Stockh.
  
~~~~ Chelsey aus dem Dhünntal
(Nachzucht einer unserer Züchter) VV1 Baby
H/Langst. , Platz 3 Best of Breed Weisse
Schäferhunde:
 
~~~~ Der Herr Valentin von Laskaya Moon
(Besitzerin Nicole F.) SG1 Weisse
Schäferhunde Junghund R/Stockh
 
___________
25.03.2018
Ein paar Mitglieder trafen sich auf der
Ausstellung unseres befreundeten Vereins RVK
e.V. Ein schöner Tag mit erfolgreichen Hunden.
    
14.03.2018
wir gratulieren unserer 1. Vorsitzenden zur
Geburt ihres Sohnes!
01.02.2018
Die WSIG e.V. ist mit heutigem Datum ins
Vereinsregister des Amtsgericht Mönchengladbach
under der VR 5301
eingetragen worden.
20.01.2018
13 Mitglieder trafen sich zur
Jahreshauptversammlung in Marmagen. Leider waren
ein paar Mitglieder erkrankt und mussten spontan
absagen. Wir wünschen gute Besserung nochmal auf
diesem Wege!!!!
Es war eine gesellige
Runde, und da das Jahr für uns ja sehr kurz war,
konnte der offizielle Teil der Versammlung schnell
durchgegangen und abgehakt werden. Anschließend
wurde bei Speiß und Trank gemütlich zusammen
gesessen und gequatscht. Der Vorstand gab zum
Essen eine Runde Getränke aus.
Wir
gratulieren Sabrina Novy zur bestandenen Prüfung.
Ab sofort ist sie Spezial Zuchtwartin für
Weisse Schäferhunde in der WSIG e.V. 3 Seiten
Fragen rund um den Weissen Schäferhund, die
Zuchtvorbereitung, Geburt, Aufzucht und Regularien
des Vereins / Verbandes beantwortete Sie sicher
und ausführlich. Die praktischen Erfahrungen durch
Würfe im eigenen Haushalt, 10 Wurfabnahmen und
ihrer Arbeit als Zuchtbuchführerin im alten Verein
ergaben zusammen mit der Theorie dann ein
positives Prüfungsergebnis.
___________________
27.11.2017
Heute war der Notartermin (Eintragung ins
Vereinsregister MG) und der Banktermin.. Das waren
die letzten großen Schritte in diesem Jahr.
__________________
26.11.2017
10 Weisse Schäferhunde darunter 3 von der WSIG
trafen sich beim RVK e.V. zur alljährlichen
Adventsschau. Es war eine gesellige Runde und
wir konnten Erfolgreich nach Hause fahren. Dank
Familie Klein/RVK bekamen wir wieder reservierte
Plätze.
 |
 |
 |
 |
 |
Anisha |
Anisha |
Yaris |
Lasko |
Anisha |
 |
 |
 |
 |
 |
Lasko |
Anisha |
Yaris |
Anisha |
Yaris |
_____________
31.10.2017
Vereinsgründung in Marmagen. 15 stimmberechtigte
Gründungsmitglieder trafen sich in gemütlicher
Atmosphäre im schönen Eifler Gasthof. Wir hatten
einen ruhigen und durchweg schönen Nachmittag /
Abend. Nach dem offiziellen Teil folgte ein lecker
Essen und eine gesellige Runde zum quasseln. Der
Startschuss für unseren Verein!
Danke an
alle die da waren und mit uns den Grundstein
legten. Ein dank auch an die anderen
Mitglieder, die leider nicht dabei sein konnten,
uns aber ebenfalls durch ihre Zugehörigkeit
unterstützen.
______________________________
|
|
|
|
|Kontakt|
|Impressum| |