Rückblick:
(Die
kompletten Fotos finden sie immer in unserem
Fotoalbum!)
******************************
22.04.2023
Jahreshauptversammlung
Heute hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Es standen Neuwahlen an.
 |
 |
 |
1. Vorsitzende blieb Ilka Meier
|
2. Vorsitzende ist nun Sabrina Novy
|
Kassiererin ist nun Marina-Aurora Meier
|
 |
 |
 |
1. Kassenprüfer ist nun Roland Steinhäuser |
2. Kassenprüferin ist nun Marita Becker
|
Schriftführerin wurde wieder Regina Novy
|
Wir bedanken uns bei allen die heute da waren und denen die ihre Vollmachten (wegen Abwesenheit) geschickt haben.
Wir haben einen gemütlichen Nachmittag im Café Waldfriedenbei leckerem Essen verbracht.
 
 
19.03.23
Erste Hilfe am Hund
Der 2.
Seminartag mit
Alexander J. Probst
(Hundeschule
Altmühltal) liegt
hinter uns. Und wir
waren alle traurig
ihn wieder ziehen
lassen zu müssen.
 
Wir haben
ein sehr
umpfangreiches
Seminar erleben
dürfen, was bis ins
kleinste Detail
durchdacht ist. Es
wurde uns soviel
Wissen rund um
Hündische Notfälle
beigebracht und auch
noch in
Schriftlicher Form
Material mitgegeben
mit Listen was in
eine Notfall Tasche
gehört.. ABC
Notfallplan etc.
Und am Ende
dann noch das
richtige Üben an dem
Hundedummy. Mund zu
Nase beatmung, Herz
Rytmus Massage, Puls
fühlen.. Alles
dabei. Dieses
Seminar muss auf
jeden Fall wieder
mit auf die Liste,
was wir noch einmal
machen müssen.
 
******************************
18.03.23
Ernährung des Hundes

Ein sehr
informativer Tag mit
netten Menschen und
einem unterhaltsamen
Alexander J. Probst
als Seminarleiter
liegt hinter uns.

Es wurde
gelehrt, sich
ausgetauscht und
natürlich durfte
unsere Ernährung
auch nicht zu kurz
kommen.
Das Essen im
Bistro / Cafe Landei
ist auf jeden Fall
zu empfehlen. Und
Alex seine Seminare
sowieso!!!

******************************
29.08.2020 und
30.08.2020
Alle Bilder von
den 2
Seminartagen in
Galerie 13
Seminar
Körpersprache
Theorie Im
kleineren Kreis
trafen wir uns mit
Alexander J.
Probst.. Der uns
sehr intensiv und
sehr eindrucksvoll
in einigen Sachen
die Augen öffnete
mit seinem Theorie
Seminar
Körpersprache des
Hundes...
Anschließend sind
wir zu 4. noch Essen
gegangen leider
waren wir da nicht
mehr komplett.. Es
war sau Lecker bei
"Papas Tapas"
 
 

Am 30.08. ging
es dann auf die
Schwalmtaler
Hundewiese zu
unserem Mitglied
Nicole Beckers. Die
uns diese
netterweise für den
ganzen Tag zur
Verfügung gestellt.
Petrus war auch
gnädig mit dem
Wetter. So dass wir
einen tollen
sonnigen Tag hatten.



 



Zur Mittagspause
ging es dann rüber
zum Waldhaus am
Hariksee.. Dort
haben wir uns
gestärkt.. Und
natürlich durften
die Hunde mit und
haben sich von ihrer
besten Seite
gezeigt. Auf dem Weg
zurück gab es noch
ein paar
Bauernhoftiere zu
sehen... Da konnten
wir gleich weiter
üben. Wir waren
jedenfalls an diesem
Tag eine nette
Runde. Haben wieder
viel gelernt und
mitgenommen für uns.
Und beschloßen
diesen Kurs
wiederholen wir nun
jedes Jahr!!! Lasst
es Euch nicht
entgehen!
Danke an Alex für
die 2 tollen Tage!
Bis zum nächsten
Mal!

************************************
Im Juli war unsere
Hauptzuchtwartin auf
geheimer Mission :)
Ein als normaler
Besuch angekündigter
Tag, wurde zur
großen
Wurfstättenabnahme
mit verdienter
Auszeichnung für
Petra Dembowski und
ihre Zuchtstätte
"vom Schweriner
Schloßgarten"
Herzlichen
Glückwunsch!!!!

 
*************************
Am
08.03.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.
Es
standen Neuwahlen an. Aus persönlichen und
beruflichen Gründen hat sich Lena Hinkel nicht
mehr weiter als 2. Vorsitzende zur Verfügung
gestellt. Das Vorstandsteam bedankt sich für die
gute bisheriege Zusammenarbeit!
Als
neue 2. Vorsitzende ist nun Marita Becker für
uns da. Danke für dein Vertrauen in uns, wir
freuen uns Dich im Team zu haben.
Somit
wurde auch das Schriftführungsamt neu vergeben.
Danke an Regina Novy, die sich dafür bereit
stellt. Die schönste Handschrift im Verein würde
ich behaupten :)
Barbara
Kamper geht nun in ihre 2. Runde als Kassiererin. Und
hat diese Arbeit im vollen Umpfang wieder übernommen!
Auch
die 1. Vorsitzende/Hauptzuchtwartin bleibt uns
erhalten und macht ihren Job weiterhin für Euch!
So
sitzt unser Vorstandsteam nebst Schriftführung
nun Ortsnahe (Schwalmtal/Wegberg/Niederkrüchten/MG)
beieinander. So dass es möglich ist sich auch
persönlich öfters zu sehen.
Danke
an alle die an unserer JHV teil genommen haben. Es
war eine schöne, lockere Runde auch über
die JHV hinaus. Wir haben lecker gegessen und im
Anschluss hatte unsere Kassiererin die Spendierhosen
an und hat die Getränke aus der Vereinskasse
bezahlt!
Bis
zum nächsten Mal! Euer neues/altes Vorstandsteam
************************************
Am
07.03.2020 folgten 14 Hundefreunde unserem Ruf am
Seminar „Hormone des Hundes und sein Verhalten
von und mit Alexander J. Probst teil zu nehmen.
In
lockerer, lustiger Atmosphäre brachte Alex uns
das Thema näher und begeisterte uns mit
fundierten Erkenntnissen, sachlichen und
verständlichen Erklärungen. Er führte
uns kurz „noch einmal“ in die Grundlagen
der Hormone ein, erklärte dessen Auswirkungen
und zeigte uns an Fallbeispielen was diese in unseren
Hunden für Veränderungen bewirkt.
Danke
Alex dass Du uns diesen Tag ermöglicht hast. Und
einen Gruß an alle Teilnehmer. Bis zum nächsten
Mal!
Alle
Fotos im
Fotoalbum,
Album 12
*******************************
Am
14.07.2019 trafen sich WSIG Mitglider und Freunde mit
7 Weissen Schäferhunden bei den Hundefreunden
Leverkusen / IHV e.V. auf der schönen
Hachenburger Ausstellung. Gemeldet waren geschätzt
90 Hunde aller Rassen. Bei wieder tollen Atmosphäre,
im gemieteten VIP Pavillion, verbrachten wir einen
tollen langen Tag dort. Viel Zeit zum (noch besser)
kennen lernen unter uns, wieder treffen einiger
bekannten Gesichtern und bestaunen der tollen
Hunde.
Es war eine Doppeltittel Show. Man konnte
also wenn man wollte seinen Hund bei 2 Richtern
vorstellen.
Alle Fotos im
Fotoalbum,
Album 11
Dabei:
Nicol J. mit Perro
Blanco`s Philina, die glatt nach ihrem 2 x SG1, auch
noch das Best of Class unter allen Jugend Hunden
dieses Tages machte.
Nicole F. und Dieter B. mit Der Herr
Valentin von Laskaya Moon 2 x V1
Gaby D. mit (Imala) Rosie od bijelih
anđela 2 x V1
Brunhilde S. mit Chelsey aus dem Dhünntal
2 x V1
Katja L. mit Egeborg`s
AZ NAVADA 2 x SG1
Ilka M. mit (Yaris) Filina von der
Friesischen Wehde V1
Nina G. mit Chari 2x V1
Allen Herzlichen
Glückunsch!
****************
Fotos findet ihr im
Fotoalbum,
Album 8, 9 und 10
Am 16.06.2019 fand unser
Berger Blanc Suisse Cup in Viersen statt. Wir hatten
32 gemeldete Hunde, 3 Richter und einen tollen Tag
auf einem schönen Ausstellungsgelände.
Danke
an alle die mit organisiert, angepackt und mitgemacht
haben.
Der ausführliche Bericht
HIER.
******************
Am
24.3.2019 waren einige Mitglieder und Freunde auf der
RVK Ausstellung in Eschweiler. Unsere
Chelsey
aus dem Dhünntal machte sogar einen Platz 1 in
ihrer Klasse unter allen teilnehmenen
Rassehunden!
Herzlichen Glückwunsch!
Dabei waren noch die WSIG Hunde:
Bea
weisse Perle vom Mühlental / Perro Blanco`s
Phibi
Der Herr Valentin von Laskaya Moon / (Yaris)
Filina von der Friesischen Wehde
Mit dabei auch:
Barry aus dem
Dhünntal / Cain Bandit vom Winnenthal
**************************************
01.02.2019: Für
den Verein sind heute Ilka und Sabrina mit
Blumenstrauß bewappnet, nach Viersen zu unserem
Mitglied Evelyn Roßbach gefahren. Evelyn hat
heute Praxiseröffnung. Ab heute steht u.a. ein
Unterwasserlaufband, Akupunktur und andere
Anwendungen für unsere 4 Beinigen Freunde in
Viersen auf der Krefelderstr. 171 bereit. Wir
wünschen Dir viel
Erfolg!!!!
https://www.dogphysio-viersen.de/
*******************************
19.01.2019: Unsere
JHV fand im gemühtlichen Rahmen mit 16
Mitgliedern statt. Der offizielle Teil war schnell
vollbracht und wir bedanken uns und gratulieren
Barbara Kamper zu ihrem neuen Amt als Kassiererin. In
unserer Zuchtordnung wurden die Punkte DM und MH
geändert. Ab sofort sind DM und MH
Pflichtuntersuchungen bei uns.
Im Anschluß
der Versammlung konnten wir bei leckerem Essen und in
geselliger Runde noch plaudern und fachsimpeln. Danke
allen die gekommen sind. Wir freuen uns aufs nächste
Treffen!
**************************
02.09.2018 Endlich
war es soweit. Unsere 1. Ausstellung ! Der Berger
Blanc Suisse Cup 2018 ist mit 37 Meldungen gut
gestartet. Außerdem waren noch einige
Besucherhunde da und wir haben spontan noch einen
Veteranen zeigen können der eigendlich "nur"
als Besuchshund dabei war.
Das
Wetter war hervorragend und die Gäste toll! Die
Hunde waren sowieso eine Augenweide und wir haben
fast nur Lob bekommen. (Produktive Kretik wurde
angenommen und wird im Team besprochen, das war aber
Gott sei dank nur eine :) )
Die 2
Richterinnen Kirsten Konkool und Lisbeth Spicker
Klein haben einen tollen Job gemacht und den
Ausstellern noch hier und da ein paar Tipps mit auf
den Weg gegeben.
Die vom Team die da
waren zum anpacken haben ALLES gegeben und viele
(Nicht/Mitglieder... spontane Helfer die nicht auf zu
zählen sind haben uns tatkräftig
unterstützt. Ein dickes Dankeschön an alle!
Jeder Helfer darf sich direkt angesprochen
fühlen.
Der Ausfürliche Bericht ist
unter "Ausstellung" zu finden, die Fotos
unter
Fotoalbum!
****************************
15.07.2018 Ein
paar WSIG Mitglieder und Ableger .. sowie Freunde...
haben sich am Sonntag in Hachenburg auf der Burgwiese
im Pavillion gemühtlich gemacht. Alle Weissen
und bunte Freunde haben in ihrer Klasse unter der
Rasse ein SG bzw Baby VV bekommen. Und in fast jedem
Ehrenring unter allen Rassen wurde einer unserer
Schätze unter den ersten 3en gesetzt.. Ein sehr
erfolgreicher Tag. Aber auch sehr
interessant..lehrreich.. lustig.. nett.. fröhlich...
Danke an die Hundefreunde Leverkusen, die diese tolle
Ausstellung unter der IHV Flagge ausgerichtet haben.
Und an die tollen Richter innen !
Barry aus dem Dhünntal
(Nachzuchtrüde aus einer unserer
Zuchtstätten)
SG1 Weisse Schäferhunde
Junghund R/Langst. , Platz 1 Junghunde Ehrenring,
Platz 1 Best of Breed Weisse Schäferhunde:
~~~~
"Yaris"
Filina von der Friesischen Wehde
(Im Besitz der
Zuchtstätte Perro Blanco)
SG1 Weisse
Schäferhunde Junghund H/Stockh., Platz 3
Junghunde Ehrenring
~~~~
Upps
von der Hettlinger Höhe
(Von unserem
Mitglied Nicole B.)
SG 1 Junghunde Deutsche
Schäferhunde H/Langstock
~~~~
Perro
Blanco`s O`mini Nero
(Nachzucht einer unserer
Züchter, im Besitz unseres Mitglied Lisa P.)
SG1
Jugend R/Stockh., Platz 2 Jugend Ehrenring,
Platz 2 Best of Breed Weisse Schäferhunde:
~~~~
Dobermann
Kokosz und Lotta (Zuschauerin)
(Freunde von
Upps...)
VV1 Baby Dobermann R
~~~~
Perro
Blanco`s Ofira Joy
(Nachzucht einer unserer
Züchter)
SG1 Weisse Schäferhunde
Junghund H/Stockh.
~~~~
Chelsey
aus dem Dhünntal
(Nachzucht einer unserer
Züchter)
VV1 Baby H/Langst. , Platz 3 Best
of Breed Weisse Schäferhunde:
~~~~
Der
Herr Valentin von Laskaya Moon
(Besitzerin
Nicole F.)
SG1 Weisse Schäferhunde Junghund
R/Stockh
___________
25.03.2018 Ein
paar Mitglieder trafen sich auf der Ausstellung
unseres befreundeten Vereins RVK e.V. Ein schöner
Tag mit erfolgreichen Hunden.
14.03.2018 wir
gratulieren unserer 1. Vorsitzenden zur Geburt ihres
Sohnes!
01.02.2018 Die
WSIG e.V. ist mit heutigem Datum ins Vereinsregister
des Amtsgericht Mönchengladbach under der VR
5301 eingetragen worden.
20.01.2018 13
Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung in
Marmagen. Leider waren ein paar Mitglieder erkrankt
und mussten spontan absagen. Wir wünschen gute
Besserung nochmal auf diesem Wege!!!!
Es
war eine gesellige Runde, und da das Jahr für
uns ja sehr kurz war, konnte der offizielle Teil der
Versammlung schnell durchgegangen und abgehakt
werden. Anschließend wurde bei Speiß und
Trank gemütlich zusammen gesessen und
gequatscht. Der Vorstand gab zum Essen eine Runde
Getränke aus.
Wir gratulieren
Sabrina Novy zur bestandenen Prüfung.
Ab
sofort ist sie Spezial Zuchtwartin für Weisse
Schäferhunde in der WSIG e.V.
3 Seiten
Fragen rund um den Weissen Schäferhund, die
Zuchtvorbereitung, Geburt, Aufzucht und Regularien
des Vereins / Verbandes beantwortete Sie sicher und
ausführlich. Die praktischen Erfahrungen durch
Würfe im eigenen Haushalt, 10 Wurfabnahmen und
ihrer Arbeit als Zuchtbuchführerin im alten
Verein ergaben zusammen mit der Theorie dann ein
positives
Prüfungsergebnis.
___________________
27.11.2017 Heute
war der Notartermin (Eintragung ins Vereinsregister
MG) und der Banktermin.. Das waren die letzten großen
Schritte in diesem
Jahr.
__________________
26.11.2017 10
Weisse Schäferhunde darunter 3 von der WSIG
trafen sich beim RVK e.V. zur alljährlichen
Adventsschau.
Es war eine gesellige Runde und
wir konnten Erfolgreich nach Hause fahren. Dank
Familie Klein/RVK bekamen wir wieder reservierte
Plätze.
|
|
|
|
|
Anisha
|
Anisha
|
Yaris
|
Lasko
|
Anisha
|
|
|
|
|
|
Lasko
|
Anisha
|
Yaris
|
Anisha
|
Yaris
|
_____________
31.10.2017 Vereinsgründung
in Marmagen. 15 stimmberechtigte Gründungsmitglieder
trafen sich in gemütlicher Atmosphäre im
schönen Eifler Gasthof. Wir hatten einen ruhigen
und durchweg schönen Nachmittag / Abend. Nach
dem offiziellen Teil folgte ein lecker Essen und eine
gesellige Runde zum quasseln. Der Startschuss für
unseren Verein!
Danke an alle die da
waren und mit uns den Grundstein legten. Ein
dank auch an die anderen Mitglieder, die leider nicht
dabei sein konnten, uns aber ebenfalls durch ihre
Zugehörigkeit unterstützen.
______________________________
|