Fotos findet ihr im
Fotoalbum,
Galerie 8, 9 und 10
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
und
Am 16.06.2019 fand zum 2. Mal
unser Berger Blanc Suisse Cup als 2 Titelshow in Viersen
statt. Diesmal auf dem Übungsgelände des BSVH e.V.
Diesmal war als 2. Titel der
"German Summer Winner" erkoren worden und was sollen wir
sagen, Petrus hat uns mit reichlich "Summer" verwöhnt.
So konnte unsere Show bei sonnigem Wetter stattfinden.
Für das leibliche Wohl hat sich das Team des BSVH
bereitgestellt und dafür gesorgt, dass niemand hungrieg
oder durstig bleiben musste.
Gemühtliches
Beisammensitzen..... und eine Kuchenüberraschung für die
WSIG Mitglieder von Nicol Jensens Mama .. DAAAANKEE!
Für Barbara und Ilka begann das
Aufbauen und Material ankarren bereits am Samstag Abend,
am Sonntag morgen packten dann noch ein paar Mitglieder,
die Platzleute sowie weitere Helfer mit an. Pünktlich
konnten wir mit dem Einlass beginnen und auch unsere
Show fing planmäßig an. Die Aussteller konnten sich auf
der überdachten Terasse auf Bänken an die Tische setzen,
oder auf dem großen Hof mit Stehtischen verteilen. Ein
paar hatten Pavillions mitgebracht oder nahmen sich
Stühle und Tische um auf dem Ausstellungsplatz selber
mit genügend Abstand zum Ring Platz zu haben.
Als Richter kamen Herr Andreas Seemann
(IHV e.V.) 1.v.r. der 900 km anreißte um für
uns die weißen Schönheiten zu richten... Danke das Du
diese Strecke auf dich genommen hast!!!
Frau Lisbeth Spicker-Klein (UCI / RVK e.V) 2.v.l.
die für eine andere Richterin
eingesprungen war. Danke noch mal Lisbeth dass Du uns
schon wieder gerettet hast :) Und als Co. bzw 3. Richterin
Frau Elke Häusler 2.v.r., die den ganzen Tag bis
zum Schluß blieb, trotz das wir sie eigendlich nur für
1. Hund benötigt hätten (Nachzucht von Herrn Seemann) Ausstellungsleitung war wieder unser 1.
Vorstand Ilka Meier 1.v..l. Die zwischenzeitlich für Herr
Seemann als Schreibkraft in den Ring gegangen ist :)
Nach ein wenig aufeinander Abstimmen ziwschen
den Richtern (Tempo etc.) ging es im Ring teils zügig
teils dann wieder etwas langsamer zu. Manch Hund wurde
noch mal im Hof auf geradem Boden vermessen.. Anderer
durfte dort noch mal stehen bzw. laufen. So das es zu
kurzen Verzögerungen in dieser Zeit kam. Allerdings
konnten sich so "mutmaßliche" Fehler, als Resultate vom
unebenen Boden herauskristalisieren. Jedem sollte also
die Chance gegeben, werden sollche Sachen auf geraderem
Boden zu beheben..
Teils waren unsere Richter recht kritisch,
erklärten aber alle ihre Entscheidungen genau, so dass
sie auch gut nach zu vollziehen waren. Und blieben dabei
aber immer fair...
An diesem Tag konnten wir gut wieder die ganze
Bandbreite sehen. Junge ungeübte Hunde und Hundeführer,
alte Hasen die wieder Perfektionismus zeigten... Und
alte Hasen mit jungen Hüpfern an der Leine die noch ein
wenig ungestümer waren. Alles in allem eine gute
Mischung. Vor allem aber wunderschöne Rassevertreter!!!
Es startetn 3 Züchter mit ihren Zuchtgruppen
LaBeBas Platz 1 vom
Buchenwalder Forst Platz 2 Perro Blanco
Platz 3
Ausserdem gedachten wir der Zuchtstätte "Vom
Kofelort" die mit 3 Hunden vertreten war und ihrer
im letzten Jahr verstorbenen Züchterin Linde George.
(zuletzt im WSZV) Dazu schrieb via Facebook Veronika
Thöni:
Den
emotionalsten Moment hatten wir zu Ehren der Zuchtstätte
"vom Kofelort" für Linde George. Heike Stede
und ich durften mit unseren 3 gemeldeten Kofelortlern
Grace, Vinja und Venja eine Ehren Zuchtgruppe stellen.
Hierfür der WSIG
e.V. vielen Dank für ein paar Worte, ich hätte in dem
Moment keins raus bekommen.
Und am Ende des Tages hatten wir dann unsere
Plätze 1-3
3.: Vinja vom Kofelort 1.: Eyla von
Awenasa 2.: Gentleman Dekstra
Somit ging das Best of Breed an:
Eyla von Awenasa mit Frauchen Roèna Maria
Friedt Beide das 1. mal im Ring und das mit 7 Jahren
(Eyla) HEEERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Die Best of Class machten an diesem Tag:
Jüngsten: Armani Gentleman von LaBeBas
Jugend: Querido vom Sydower Fliess Junghund:
Egeborg`s AZ NAVADA Offene: Alkhabor Almira
Neverending Dream Milosh Zuchthündinnen: Roxane di
Casa Praderio Gebrauchshunde: Gentleman Dekstra
Alters: Eyla von Awenasa Sonderklasse: Shari
Championats: Vinja vom Kofelort
An diesem Tag wurden 3 Hunde Zuchttauglich
geschrieben, herzlichen Glückwunsch!!!!
Wir sagen tschüüüüüüüüüss bis nächstes Jahr!
Bisher gemeldet:
R= Rüde H= Hündin S= Stockhaar L= Langstock 2
Hunde sind aufgrund von Läufigkeit und Krankheit nicht
erschienen.
Baby
Jünsten Perro Blanco`s
Philina H/S Abby Roxane von LaBeBas H/S Armani Gentleman von LaBeBas R/S
Jugend Bea Weisse Perle vom
Mühlental H/S Grace vom Kofelort H/L Querido vom
Sydower Fliess R/L
Junghund Alani weisse
Sternchen aus Grossweingarten H/L Valinor`s Cilliana H/S
Valinor`s
Chevalier de Blancs R/S Egeborg`s AZ
NAVADA R/S
Offene Klasse Filina von der Friesischen Wehde H/S Kathinka`s Jasina H/S Iowa Sky of white
Sharonnight H/L Rosie od Bijelih Andela
H/L Ivory Yuki of white Sharonnight H/L
Der Herr Valentin von Laskaya Moon R/S Bonfire Fynn vom Buchenwalder Forst R/L De Vito Lucky vom Schweriner Schloßgarten
R/L Alkhabor Almira Neverending Dream
Milosh R/L
Champion Vinja vom Kofelort H/L
Ehren Elias Dian vom
Winnenthal R/L (IAC) Cain-Bandit vom
Winnenthal R/L (Silb)
Alters Eyla von Awenasa H/L
Zuchthündinnen Venja vom Kofelort H/L Roxane di Casa
Praderio H/S
Sonderklasse
unter/über 14 Monate Perro Blanco`s
Itonka Luna über 14 Mon. H/L Sina von
der weißen Wolke über 14 Mon. H/L Chari
über 14 Mon. R/L
Gebrauchshundeklasse (mit
Nachweiß) Gentleman Dekstra R/L Amazing - Joy vom
Buchenwalder Forst H/L
Zuchtklasse vom
Buchenwalder Forst LaBeBas Perro Blanco